Bibliografie
1. Dezember 1994
.
Lexikon der Kunst in zwölf Bänden
Karl Müller Verlag
Helnwein, Gottfried
Wolf Stadler
Gesamtleitung
Malerei - Architektur - Bildhauerkunst
Lexikalische Enzyklopädie mit über 10, 000 Stichwörtern über alle Gattungen der bildenden Künste und der Baukunst von den Anfängen der Kunst bis zur unmittelbaren Gegenwart.
Fünfter Band, Gal - Herr
Helnwein, Gottfried * 8.10.1948 in Wien; östereichischer Maler, Grafiker und Aktionist, bekannst durch hyperrealistische Schockbilder. Er studierte von 1969-73 bei Rudolf Hausner an der Wiener Kunstakademie. Sein Hauptthema sind, oft in Verbindung mit einer Atmosphäre aus spießiger und beängstigender Sexualität, psychisch und physisch malträtierte Menschen. Wundverbände liegen nicht mehr als Schutz auf den Verletzungen der Opfer, sondern erscheinen wie deren Ursache (Cover für die Scorpions- LP “Blackout” 1982) Seit 1985 löst Helnwein sich zwar zunehmend vom Realismus zugunsten einer Francis Bacon vergleichbaren Expressivität, konfrontiert diese aber in seinen Triptychen mit Fotografien, etwa einem von NS-Grössen und einem von sich selbst.
page 365
ISBN 3-86070-452-4




nach oben