MENU
HELNWEIN
helnwein
HOME
NEWS
KÜNSTLER
WERKE
TEXTE
PRESSE
Interviews
Videos
KONTAKT
SHOP
TEXTE
HELNWEIN
ausgewählte Autoren
internationale Texte
deutsche Texte
Dissertationen
Zitate
Zitate von Helnwein
Texte von Helnwein
More Helnwein sites
ČEŠTINA
ESPAÑOL
FRANÇAIS
POLSKI
РУССКИЙ
日本語
ITALIANO
FRANÇAIS
中文
DEUTSCH
ENGLISH
www.helnwein.ch
kristallnacht.helnwein.com
www.gottfried-helnwein.at
www.gottfriedhelnwein.ie
helnwein.com
helnwein.de
gottfried-helnwein.at
www.gottfriedhelnwein.ie
helnwein-artstore.com
helnwein-museum.com
gottfried-helnwein-interview.com
gottfried-helnwein-child.com
helnwein-kind.de
helnwein-kind.at
kristallnacht.helnwein.com
helnwein-music.com
helnwein-theater.com
helnwein-photography.com
helnwein.net
helnwein.org
helnwein.ch
gottfried-helnwein.ch
helnwein.fr
italia.helnwein.com
hispano.helnwein.com
cesko.helnwein.com
polska.helnwein.com
russia.helnwein.com
japan.helnwein.com
china.helnwein.com
helnwein-interviews.com
helnwein-essays.com
helnwein-newsletter.com
helnwein-press.com
helnwein-bibliography.com
helnwein-exhibitions.com
helnwein-education.com
helnweincomic.homestead.com
helnwein-archiv.de
helnwein-archiv.com
helnwein-archiv.at
helnwein-online.com
helnwein-directories.com
helnwein-online.com
helnwein.info
facebook
twitter
myspace
deviantart
TEXTE
helnwein
NEWS
KÜNSTLER
WERKE
TEXTE
PRESSE
Interviews
Videos
KONTAKT
SHOP
ausgewählte Autoren
internationale Texte
deutsche Texte
Dissertationen
Zitate
Zitate von Helnwein
Texte von Helnwein
ausgewählte Autoren
1992
William S. Burroughs
Helnwein' s work
It is the function of the artist to evoke the experience of surprised recognition: to show the viewer what he knows but does not know that he knows. Helnwein is a master of surprised recognition.
mehr
1988
Heiner Müller
BLACK MIRROR
Wie hält ein freundlicher Mensch wie Helnwein es aus, seine - exzellente - Malerei zum Spiegel der Schrecken des Jahrhunderts zu machen? Oder hält er es einfach nicht aus, das nicht zu tun? Reflektiert sein Spiegel nur die Jahrhunderthaltung, LIEBER EIN SCHRECKEN OHNE ENDE ALS EIN ENDE MIT SCHRECKEN, die aus der Überbewertung des Todes kommt, Folge seiner Tabuierung durch Statistik. Perseus, der die Gorgo im Spiegel guillotiniert, und wenn der Kopf fällt, ist es der eigene. Wie viel Köpfe hat ein Mensch / Mann in unserem Zeitalter der Spiegel?
mehr
2020
Sean Penn
Gottfried Helnwein
Well, the world is a haunted house, and Helnwein at times is our tour guide through it. I think in anything that is really relevant and emotional art, there is some kind of a mirror that people experience. I don't think that you can recognize a feeling from something that you look at unless it's part of yourself, and so when someone is willing to take on the sadness, the irony, the ugliness and the beauty in the kind of way that Gottfried Helnwein does.
mehr
1999
Wolfgang Bauer
Inspired by Helnwein
Schon 1963 malten ein Künstlerkollege und ich uns die schaurige Zukunft eines freischaffenden Künstlers aus. Es ging bei dem Gespräch weniger um die Finanzen als um die Notwendigkeit des sich bis ins Tiefste Fallenlassenmüssens. Ich kam damals auf die Idee, so etwas wie ein »Konditionstraining für Genies« zu erfinden. Rückblickend muß ich sagen, daß ich ganz wenige Künstler kenne, die dieses imaginäre Trainingsprogramm durchgehalten haben. Einer von ihnen ist Gottfried HeInwein.
mehr
1981
H.C. Artmann
Gottfried Helnwein
einer erstellt die summe seiner beobachtungen in dieser welt der patzer und dämonen. er vernimmt die schreie aus den gekachelten schreckträumen abseits einer satten gesellschaft, die weder mit dem laub der bäume noch mit dem grün der laubfrösche noch mit den froschaugen des miterlebens zu schaffen haben will. er aber hört manche, die da schreien bis ihnen die gehirne zerspringen wie lichtjahre, und hört andere, still vor sich hinweinende, deren tropfende tränen eines noch-hoffens mit dem abscheulichen eisskalpell der hoffnungslosigkeit seziert werden.
mehr
2015
Klaus Albrecht Schröder
Die Theatralik des Einspruchs
Direktor der Albertina, Wien
Gottfried Helnweins Kunst ist zutiefst in der Gegenwart verankert. Seine Malerei hat unsere Zeit zum Gegenstand: die Nachtseiten unserer Zeit, Gewalt, Grausamkeit, Krieg, Unterdrückung.
Helnweins eigene Aktionen „Hallo Dulder“ und „Allzeit bereit“ aus den mittleren 1970er-Jahren sind wahrscheinlich die letzten Abkömmlinge von dem, was man als „das Österreichische“ in Helnweins Kunst bezeichnen könnte. Danach ist Helnwein eher ein deutscher Maler, dessen Bilder man neben Gerhard Richters gebrochenem Fotorealismus sehen möchte, um ihren internationalen Stellenwert angemessen zu bestimmen... Die gesamte Kunst Helnweins ist eine Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit: aus dem Geist des Einspruchs. Das definiert ihre Schärfe. Das macht ihre Bedeutung und Größe aus.
mehr
2021
Ludwig Museum Koblenz
Gottfried Helnwein - Meisterhafter Surfer durch die Untiefen menschlicher Abgründe
Klaus Honnef
Schlaf der Vernunft - Solo Exhibition Gottfried Helnwein
Wohl kein Künstler hat sich in den letzten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts genauer, tiefer und eindringlicher in das weitgehend versiegelte Gefüge der natürlich-biologischen, der anthropologisch-sozialen und der kulturellen Bedingungen der menschlichen Spezies („conditio humana“) eingegraben wie Helnwein. Unermüdlich hat er die artspezifischen Merkmale im Wechselspiel zwischen Genom, Epigenom, sozialem und kulturellem gesellschaftlichem Umfeld aus den Formationen biologisch-kreatürlicher Verklammerung vorhistorischer wie historischer Zeiten abgetragen und frei gelegt. Schicht um Schicht. Er hat sie aus den Verließen der verdrängten und vergessenen menschlichen Erfahrungen ins Sichtbare gehoben. Mit ihnen traten die zahllosen psychischen und physischen Beschädigungen, die sich durch den sich anschließenden zivilisatorischen Druck und die meist schmerzhaften kulturellen Anpassungen (keineswegs alle freiwillig) einstellten, wie von allein in Erscheinung.
mehr
2013
ART CHINA
Gottfried Helnwein 郝文 Look-Don't Listen! 不要道聽途說!
文:劉松坤 Jonathan Liu
圖:阿爾貝蒂娜博物館
展覽/ Gottfried Helnwein Retrospective 戈特弗里德·郝文回顧展 時間/ 2013年5月25日﹣10月13日
述情障礙 在郝文最新出版的傳記《看-不要聽! Look-Don't Listen!》中,作者史匹克(Oliver Spiecker)別開生面,用訪問的方式來導出郝文的人生經歷,讀者能直接透過郝文的說話來認識他的藝術。作者在書中第一章便為郝文“診症”,認定他患上述情障礙(Alexithymia)。據史匹克:“病患者有性格障碍,沒有能力去擁有感覺,而病人常會用痛楚來對抗它,像現今的年青人自我傷害身體(如用刀來刺痛自己)……”。作家都是妙筆生花,舞文弄墨,為了使文章增添色彩,畫蛇添足也未之有也。郝文有沒有患上述情障礙,書中再沒有提及,其實亦不重要,但這段對話中卻導出郝文的藝術的核心—痛楚。
mehr
2004
Robert Flynn Johnson
The Child - Works by Gottfried Helnwein
Fine Arts Museums of San Francisco
..A clarity of vision in his subject matter was emerging in Helnwein's art that was to stay consistent throughout his career. His subject matter is the human condition. The metaphor for his art, although it included self-portraits, is dominated by the image of the child, but not the carefree innocent child of popular imagination. Helnwein instead created the profoundly disturbing yet compellingly provocative image of the wounded child. The child scarred physically and the child scarred emotionally from within.
mehr
2006
Kunstmuseum Lentos Linz
Lentos Museum of Contemporary Art
Präsenz und Dauer: Gottfried Helnweins Bilder
Stella Rollig
„In memory of the children of Europe who have to die of cold and hunger this Xmas“, schreibt der nach London emigrierte österreichische Maler Oskar Kokoschka im Winter 1945 auf den Entwurf zu einem Plakat. Auf eigene Kosten lässt er 5000 Stück drucken und in U-Bahn-Stationen affichieren. Im Spätherbst 1988 montiert der ins Rheinland emigrierte österreichische Maler Gottfried Helnwein entlang einer 100 Meter langen Wand zwischen Kölner Dom und Museum Ludwig eine Reihe von vier Meter hohen Fotodrucken mit Kindergesichtern. Er nennt die Arbeit „Selektion (Neunter November Nacht)“. Es ist ein Werk von monströser Aussage und schmerzhafter Wirkung. Sein Titel ruft den Jahrestag der sogenannten Reichskristallnacht in Erinnerung, durch ihn gibt Helnwein den Kinderporträts ihren beinahe überwältigend erschütternden Effekt. Während wir mit Gottfried Helnwein seine Ausstellung für das Lentos Kunstmuseum vorbereiten, recherchiere ich gleichzeitig für ein anderes Projekt über Kokoschka. Die Geschichte der Londoner Plakate ist mir neu. Unbeabsichtigt und unerwartet blenden sich die beiden Künstler-Leben für einen kurzen, berührenden Moment ineinander. Mit beträchtlichem Einsatz an Gestaltungskraft, Kommunikationsfähigkeit, organisatorischer Erfahrung, Umsetzungsenergie und finanziellen Mitteln widmen sich beide Künstler aus gegebenem Anlass einem Appell: Zur Erinnerung!
mehr
2013
Albertina Museum Vienna
Gottfried Helnwein oder Die Ästhetik der Angst
Klaus Albrecht Schröder
Retrospektive 25. Mai 2013 - 13. Oktober 2013
Was inspiriert Helnwein zu solchen ungeheuerlichen Albträumen? Woher bezieht er seine Einsichten in die Gemeinheit und Niedertracht menschlicher Natur? Woher rühren seine geradezu halluzinatorischen Fähigkeiten? Was hat ihn die Massaker an amerikanischen Schulen sehen lassen, noch ehe sie sich ereignet haben? Helnwein spürt den auf Gewalt und autoritärer Unterdrückung basierenden Kitt, der unsere Gesellschaft im Innersten zusammenhält: Die Ausbrüche der Gewalt überraschen ihn so wenig wie den Seismographen die Eruption eines Vulkans. Diese Darstellungen der Schattenseiten sind umso verstörender, je schöner und ruhiger sie werden. Helnweins Bilder der letzten Jahre sind aggressiv und erhaben zugleich. Sie sind abstoßend und von einer verführerischen Schönheit. Sie feiern den Schmerz und die Wunde als Moment einer erhabenen Melancholie, sie zelebrieren das Pathos der Grausamkeit. Die Erhabenheit verdankt sich dem scharfen Wechsel zwischen den tiefen Schatten und hellen Zonen, die wie mit Scheinwerfern aus der Dunkelheit herausgeschnitten sind. Helnwein malt ruhige Zustände träumerischer Unwirklichkeit, die umso mehr beunruhigt, je weniger wir die Ursache der Gewalt und des Zwangs kennen.
mehr
1989
Toshiharu Ito
Monograph, Libro Port Publishing, Japan
HELNWEIN ヘルンバイン写真集
Art Historian and Professor, Tokyo University of the Arts
The photographic Self-Portraits
Artist of inner Turmoil. Gottfried Helnwein's works from the 1980's are represented by the self-portraits in his "Black Mirror" series. However, these works reach far beyond the boundaries of the ordinary self-portrait. They reflect the inner wants and desperation which lies within the viewer's own self. Helnwein points out the new form of the modern self-portrait which involves the creator and viewer alike.
mehr
2023
Albertina Museum, Wien
Von Hitler bis Micky Maus. Realität und Fiktion im Werk von Gottfried Helnwein
Elsy Lahner
Solo Show 'Fiktion und Realität', Albertina, Wien, 2023/24
mehr
2023
Abertina Museum, Wien
Ränder aus Rätselhaftem und die Macht der Vorstellungs Kraft: Gottfried Helnwein als Stilist und Erzähler
Klaus Speidel
Solo Show Gottfried Helnwein - Realität und Fiktion
mehr
2003
Université Paris I. Panthéon-Sorbonne
Mémoire de Maîtrise d’Histoire de l'art
Le nazisme dans l'oeuvre d'Anselm Kiefer et Gottfried Helnwein.
Galia Fischer
mehr
2003
Université Paris I. Panthéon-Sorbonne
Mémoire de Maîtrise d’Histoire de l'art
a. Gottfried Helnwein –Un critique de la société: a. Les enfants.
Galia Fischer
Le nazisme dans l'oeuvre d'Anselm Kiefer et Gottfried Helnwein.
Dans mon récit, j’ai l’intention de présenter des œuvres de Gottfried Helnwein dans lesquelles il aborde le sujet du nazisme. Cependant, même si le rapport au nazisme dans l’œuvre d’Helnwein est au cœur de ma propre curiosité, il n’est pas nécessairement au centre du travail de l’artiste. D’après ma compréhension, la référence au thème du nazisme dans l’œuvre d’Helnwein fait partie d’un contexte plus vaste de sa vision du monde, que je vais présenter. Si on ignore la totalité de son œuvre et si on se concentre uniquement sur ces nombreux travaux où il parle du nazisme, on risque d’avoir une vision partielle de plusieurs niveaux d’analyse qui sont inhérents à sa pensée. Je vais traiter non seulement les sujets qu’il a choisis d’aborder, mais aussi le contexte historique de sa création qui est aussi significatif en regard de ses choix. Pour des raisons de clarté et afin de mettre en relief mon intérêt personnel pour la représentation controversée du nazisme dans l’art contemporain, je vais traiter séparément les œuvres au sujet du nazisme, sans ignorer naturellement le contexte de leur création.
mehr
2003
Université Paris I. Panthéon-Sorbonne
Mémoire de Maîtrise d’Histoire de l'art
b. Les autoportraits.
Galia Fischer
GOTTFRIED HELNWEIN –UN CRITIQUE DE LA SOCIÉTÉ
Si on essaie de comprendre la démarche artistique et critique d’Helnwein, il est nécessaire de prendre en considération ses autoportraits. Les autoportraits sont partis intégrale de sa carrière depuis le début, et forment une clé importante pour déchiffrer de son œuvre. “ L’artiste et son art ne font qu’un dans l’autoportrait. Ils s’expliquent, ils se répondent ”, comme l’a écrit Philippe Dagen. Si on ignore les nombreux autoportraits de Helnwein, on risque de laisser passer inaperçus les messages les plus profonds et capitaux que l’artiste transmet par son art.
mehr
2003
Université Paris I. Panthéon-Sorbonne
Mémoire de Maîtrise d’Histoire de l'art
c. Helnwein et le nazisme
Galia Fischer
GOTTFRIED HELNWEIN –UN CRITIQUE DE LA SOCIÉTÉ
Indifférence et reniement sont les mots clés dans une république qui se présente comme la “ première victime ” du nazisme. Lors de la Seconde République autrichienne on préfère ignorer et effacer la joie et l’acceptation du fameux “ Anschluss ”, l’annexion de l’Autriche à l’Allemagne en mars 1938, quand les troupes allemandes sont entrées en Autriche sans rencontrer aucune résistance. Le fait que Hitler ait été accueilli comme un libérateur par 200,000 personnes à Vienne est un détail réprimé dans un pays qui essaye de réhabiliter son prestige, son économie et son infrastructure. L’Autriche libre, démocratique et indépendante établit vite sa stabilité politique et même sa prospérité. Dans la Seconde République autrichienne, la liquidation du passé nazi n’est pas radicale : les anciens adhérents du parti nazi sont vite réintégrés dans la plupart des secteurs de la société.
mehr
1987
La Sorbonne, Université de Paris
Art history Maîtrise thesis
Liste d’illustrations, Notes
Galia Fischer
GOTTFRIED HELNWEIN –UN CRITIQUE DE LA SOCIÉTÉ
mehr
1997
Staatliches Russisches Museum St. Petersburg
Die Subversive Kraft der Kunst
Klaus Honnef
Kurator für Fotografie, Rheinisches Landesmuseum, Bonn
Gottfried Helnwein - Ein Konzeptkünstler vor der Jahrtausendwende
Ist es purer Zufall , daß der Österreicher Helnwein von dem Deutschen und Amerikaner ein Porträt entworfen hat? Zufall daß er Warhol als erschreckendes Schattengespenst fotografisch fixiert und Beauys gemalt hat? Darüber hinaus das gemalte Porträt von Beauys wieder fotografiert hat , in den Händen von Arno Breker, Adolf Hitlers liebstem Bildhauer? Es spricht viel dafür , daß Helnwein der legitime Erbe von Beauys und Warhol ist.
mehr
Load more articles...
nach oben